Zum 25 jährigen Jubiläum des CHINESICHEN NATIONALCIRCUS wartete nun genau dieses Ausnahmeensemble mit einem neuen Programm auf in dem man eine Stadt & eine spezielle Epoche in den Mittelpunkt stellte: Die Weltmetropole SHANGHAI als Inbegriff des Wandels Chinas zur Neuzeit.
Ort
Termine
Fr, 29.01.2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Zum 25 jährigen Jubiläum des CHINESICHEN NATIONALCIRCUS
wartete nun genau dieses Ausnahmeensemble mit einem neuen Programm auf
in dem man eine Stadt & eine spezielle Epoche in den Mittelpunkt
stellte: Die Weltmetropole SHANGHAI als Inbegriff des Wandels Chinas zur
Neuzeit. Das Shanghai der 30er und 40er Jahre im Zwanzigsten
Jahrhundert, auch Paris des Orients genannt, war ein boomender MELTING
POT verschiedenster Kulturen, Nationalitäten und globaler
Modeerscheinungen. Als aufstrebende Hafenstadt an
den Herzschlag der sich neu ordnenden Welt angeschlossen öffnete sich
hier schrittweise die über Jahrtausende unberührte chinesische Kultur.
Noch tief verankert in Tradition und Konvention passte sich hier zum
ersten Mal die alte Kultur einer neuen Weltanschauung an. „East meets
West“ – Alt trifft Neu - und so entstand ein ganz neuer Zauber, der in
seiner Vielfältigkeit auch wegweisend für Chinas „langen Marsch“ in die
Neuzeit war. Diese besondere chinesische Geschichtsepisode machte
natürlich auch nicht vor der Akrobatik halt. In den zahlreichen
Teehäusern, den großen Theatern und den teilweise anrüchigen Varietés
wurden Tradition und Innovation kombiniert und es entstand so auf dem
Fundament des Altbewährten und Herkömmlichen eine neue Darstellungsform,
die neben den Einblicken in eine fremde reiche Kultur auch den neuen
kulturellen Freiheitsdrang der Menschen wiedergab. Das junge Ensemble
der Ausnahmeartisten aus dem Reich der Mitte stellt diese Wandlung auch
in der aktuellen Show durch seine bewährten und einmaligen
Akrobatikversionen dar. Weiterhin werden so Kultur & Geschichte
Chinas greifbar durch atemberaubende Akrobatik, poetische Momente und
die artistische Aufhebung der Schwerkraft interpretiert. „Menschen
müssen sich verändern um sich selber treu zu sein.“ Das alte China
öffnet sich an diesem Punkt und hebt dadurch noch einmal seine eigene
kulturelle Basis als Stärke hervor. Mehr als 100.000 Zuschauer in 125
Shows in ganz Europa wandelten also mit den besten Akrobaten Asiens
durch die Impressionen einer fremden Kultur und ließen Sie sich zwischen
den verschiedensten Zeiten & Welten verzaubern. Der Chinesische
Nationalcircus hatte nun durch diese jüngste Produktion insbesondere
beim Publikum und den Medien mit dem innovativen inszenatorischen
Konzept ein neues Zeitalter der Präsentation von chinesischer
Weltklasseartistik eingeläutet. Umso mehr wäre es schade, wenn dieses
Konzept nun nach Beendigung der großen Europatournee beendet werden
sollte. Daher haben Artisten und Produzent sich entschieden das Konzept
nach der 6 Monatstournee & einem 7 Monatsgastspiel im Europa Rust ab
dem 09.01.2015 noch einmal in einer kleineren Fassung als SHANGHAI
NIGHTS unplugged für kleine und mittlere Theater & Stadthallen zu
aktivieren. Diese immer noch hochqualitative Kammerspielversion der
Erfolgsshow SHANGHAI NIGHTS ist technisch und ökonomisch so flexible
konzipiert dass nun auch Häuser & Regionen bespielbar werden, die
vorher nicht in Betracht gekommen sind.
Karten werden durch die Vorverkaufsstellen verkauft.
Vor Ort in Northeim sind das u.a.:
- Buchhandlung Grimpe
- Northeimer Touristik
- HNA
Onlineverkauf durch:
Der Förderverein verkauft keine Karten direkt.
In der Regel gibt es Restkarten an der Abendkasse.
Alle Anfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte immer an den jeweiligen Veranstalter.